WSV bis zu -60%
-30%
Klassische Orientteppiche 599 €
Art.-Nr. | VAN232562 |
---|---|
Verarbeitung | Handgeknüpft |
Größe | 155 x 230 cm |
Dicke | 9 mm |
Herkunft | Iran |
Alter | Alt 20-50 Jahre |
Kette | Baumwolle |
Flor | Wolle |
Knoten pro m² | ~ 160 000 / m² |
Afshar-Teppiche werden vom Afshar-Stamm geknüpft, einem, in der Zwischenzeit dauerhaft angesiedelten Nomadenstamm, der in der Nähe der Stadt Kerman im Südosten des Iran lebt. Einige Jahrhunderte lang lebten sie im Nordwesten Irans als Nomaden, wurden jedoch zwangsweise in das heutige Gebiet verlegt, wo die Teppichherstellung noch immer ein wichtiger Geschäftszweig des Stammes ist.
Afshar-Teppiche bestehen aus hochwertiger Wolle und zeichnen sich in der Regel durch eine Farbpalette aus Rost und Blau aus, manchmal auch durch Elemente in helleren Farben. Die Designvarianten sind sehr unterschiedlich und machen Afshar-Teppiche zu den besten Beispielen für Nomadenkunst. Die Kunst der Stämme ist weit verbreitet und heutzutage findet man Teppiche mit stilisierten Vögeln und geometrischen Blumenmustern sowie eckigen Medaillondesigns mit größeren Mittelelementen, die eine gedehnte Tierhaut symbolisieren sollen.
Afshar-Teppiche sind im Verhältnis zu ihrer Länge relativ breit und daher für moderne Wohnhäuser sehr gefragt. Größere Teppiche sind ein sehr seltener Fund und kleinere deutlich weiter verbreitet.
Teppiche aus der Provinz werden auch unter dem Namen Sirdjan verkauft. In der Nachbarstadt Shahr Babak werden ähnliche Teppiche hergestellt und unter dem Namen Afshar Shahr Babak verkauft. Sie weisen eine höhere Knotendichte mit detaillierteren Mustern auf.
Patina
Unsere Kollektion von Patina-Teppichen besteht aus älteren Perserteppichen, die allesamt Anzeichen von natürlicher Abnutzung und Alterung aufweisen. Die Teppiche werden sorgfältig ausgewählt, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Alle unsere Patina-Teppiche werden sorgsam gereinigt bevor sie eine gründliche Inspektion durchlaufen. Wenn Anzeichen von Beschädigungen festgestellt werden, werden diese behoben. Falls der Flor ungleichmäßig zugeschnitten ist, wird er sanft poliert, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen und dem Teppich einen natürlichen Glanz zu verleihen.
Das Ergebnis ist jedesmal ein einzigartiger Teppich, der alle Eigenschaften eines älteren, handgeknüpften Teppichs aufweist. So entstehen wunderschöne Teppiche mit einem unverfälschten Gefühl, die absichtlich eine gut ausgeprägte Patina behalten sollen, um von einer weiteren Generation entdeckt, bewundert und benutzt zu werden.